Strände auf Mallorca

Die Vielfalt der mallorquinischen Strände
Mallorca – das ist nicht nur Sonne und Meer, sondern auch eine Insel voller versteckter Buchten, endloser Sandstrände und rauer Felsküsten. In dieser Kategorie findest du die unterschiedlichsten Strände Mallorcas: von bekannten Klassikern bis hin zu geheimen Ecken, die kaum jemand kennt.
Jeder Strand erzählt seine eigene Geschichte – und du entscheidest, welche du entdecken willst:
Ob ruhig und abgeschieden oder lebendig und gut erreichbar – hier findest du deinen Platz am Meer.
Lass dich inspirieren, überraschen und verzaubern – willkommen in der Welt der mallorquinischen Küsten!
Banyalbufar – Wo das Meer die Terrassen küsst
Banyalbufar ist ein Ort wie gemalt – dramatisch schön, schwindelerregend still und tief verwurzelt in der Vergangenheit. Hier scheint die Landschaft selbst Gedichte zu schreiben: unzählige Steinterrassen klettern die Hänge der Tramuntana hinauf, während unten das Mittelmeer in sattem Blau rauscht.
Einst von den Mauren für den Weinbau geformt, erzählt jeder Stein, jede Mauer, jede Kurve dieser Küste von harter Arbeit und tiefer Verbundenheit zur Natur. Und mittendrin: die Cala Banyalbufar – klein, felsig, fast schüchtern, aber dafür mit einem Charme, der nur Eingeweihten gehört.
Banyalbufar ist keine Kulisse – es ist ein Gefühl. Ein Ort, an dem die Welt innehält. Wer den Weg hierher findet, findet oft auch ein Stück zu sich selbst zurück.
Strände der Gemeinde Banyalbufar
- Details
- Geschrieben von: Daniel Biela
- Kategorie: Strände auf Mallorca
- Zugriffe: 44
Campos ist wie ein gut gehütetes Geheimnis zwischen den Welten. Im Landesinneren geprägt von Landwirtschaft und Tradition, entfaltet die Gemeinde Richtung Küste ein ganz anderes Gesicht: weitläufige Strände, naturbelassene Dünen, türkisfarbenes Meer.
Hier beginnt der berühmte Es Trenc – ein Strand, der oft als die Karibik Mallorcas bezeichnet wird. Aber Campos ist mehr als nur ein Badeparadies. Es ist der Übergang vom stillen Hinterland zur offenen Küstenlinie, ein Ort, an dem man sowohl die Ruhe der Insel als auch ihr lebendiges, sonnenverwöhntes Gesicht erleben kann.
Ein Stück echtes Mallorca, das sich erst dann zeigt, wenn man bereit ist, genauer hinzusehen.
Strände der Gemeinde Campos
- Details
- Geschrieben von: Daniel Biela
- Kategorie: Strände auf Mallorca
- Zugriffe: 45
Llucmajor ist die größte Gemeinde Mallorcas – flächenmäßig. Und genau das spürt man, wenn man sich auf den Weg an die Küste macht. Zwischen dramatischen Steilküsten, windgepeitschten Felsbuchten und geheimen Badeplätzen liegt ein Abschnitt der Insel, der überraschend still geblieben ist.
Keine großen Hotelkomplexe, keine Touristenmassen – stattdessen: Küstenwege, Naturpools und historische Wachtürme, die von einer bewegten Vergangenheit erzählen. Wer hier ankommt, sucht nicht den Trubel, sondern die unaufgeregte Schönheit der Insel.
Llucmajor zeigt Mallorca, wie es war – und vielleicht immer noch sein kann.
Strände der Gemeinde Llucmajor
- Details
- Geschrieben von: Daniel Biela
- Kategorie: Strände auf Mallorca
- Zugriffe: 46
Palma ist mehr als nur Hauptstadt – sie ist das pulsierende Herz der Insel. Zwischen gotischer Kathedrale, verwinkelten Altstadtgassen und urbanem Beachlife liegt eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Lebensfreude und mediterranem Rhythmus.
Hier trifft das Rauschen des Meeres auf das Flüstern jahrhundertealter Mauern. In Sichtweite zu den Palmen der Uferpromenade beginnen Stadtstrände, die urbanen Komfort mit maritimer Entspannung verbinden – und dabei oft unterschätzt werden.
Palma ist kein Ort, den man „besucht“. Palma ist ein Gefühl. Und vielleicht der Anfang jeder echten Mallorca-Geschichte.
Strände der Gemeinde Palma
- Details
- Geschrieben von: Daniel Biela
- Kategorie: Strände auf Mallorca
- Zugriffe: 47
Entdecke Calvià – Die elegante Küstenlinie Mallorcas
Willkommen in Calvià – einer Region, die Eleganz und Küstenflair vereint wie kaum eine andere Gemeinde auf Mallorca. Zwischen mondänen Yachthäfen, goldenen Stränden und bewaldeten Hügeln zeigt Calvià, wie vielseitig der Südwesten der Insel sein kann. Ob Du durch Palmanova flanierst, in Portals Nous Luxus schnupperst oder an versteckten Buchten wie Cala Falcó zur Ruhe kommst – hier findet jeder seine persönliche Postkartenidylle.
Calvià ist kein Ort, sondern ein ganzes Küstenreich: Von Magaluf bis Costa de la Calma reiht sich ein maritimer Charakter an den nächsten – mal lebhaft, mal beschaulich, immer typisch mediterran. Und obwohl das Gebiet zu den am besten erschlossenen Regionen zählt, gelingt es ihm, zwischen Luxus und Ursprünglichkeit zu balancieren.
Lust auf eine Entdeckungstour? Dann wirf einen Blick auf die Karte und entdecke, was Calvià zu bieten hat – Strand für Strand, Küste für Küste.
Strände der Gemeinde Calvià
- Details
- Geschrieben von: Daniel Biela
- Kategorie: Strände auf Mallorca
- Zugriffe: 48
Unterkategorien
Strände der Gemeinde Alcúdia Beitragsanzahl: 12
Alcúdia zählt zu den beliebtesten Regionen im Norden Mallorcas – und das völlig zu Recht: Die Gemeinde vereint historische Schönheit, lebendiges Treiben und traumhafte Küstenabschnitte. Vom kilometerlangen Sandstrand der Playa de Alcúdia bis hin zu versteckten Buchten wie Es Coll Baix bietet sie eine Vielfalt, die kaum Wünsche offenlässt.
Hier findest du eine Übersicht der schönsten Strände in und rund um Alcúdia – mit Tipps, Bildern und allem, was du für deinen perfekten Tag am Meer brauchst.
Strände der Gemeinde Pollença Beitragsanzahl: 10
Pollença steht für ruhige Eleganz und naturnahe Erlebnisse. Die Küstenlinie dieser Gemeinde im Norden Mallorcas wirkt ursprünglicher, teils wilder – und genau das macht sie so besonders. Entlang der Bucht von Pollença findest du familienfreundliche Strandabschnitte mit sanftem Einstieg, während weiter draußen kleine Kiesbuchten und felsige Ufer auf Entdecker warten.
Hier bekommst du einen Überblick über die schönsten Strände und Küstenplätze der Gemeinde Pollença – ideal für alle, die es etwas ruhiger mögen und trotzdem nicht auf Komfort verzichten wollen.
Strände der Gemeinde Capdepera Beitragsanzahl: 1
Capdepera vereint mallorquinische Tradition mit türkisblauen Badebuchten. Die Gemeinde im Nordosten der Insel ist vor allem für ihre Nähe zu Cala Ratjada bekannt – doch abseits des Trubels warten auch ruhige Naturstrände, kleine Buchten und faszinierende Felsformationen entlang der Küste.
Ob du am beliebten Strand Son Moll entspannen oder versteckte Buchten wie Cala Agulla und Cala Mesquida entdecken willst – Capdepera bietet dir beides: Zugänglichkeit und Abgeschiedenheit.