Mobilität & Verkehr auf Mallorca
Mobilität & Verkehr auf Mallorca
Mallorca ist eine Insel voller Bewegung – vom täglichen Arbeitsweg bis hin zu touristischen Entdeckungstouren. Doch wer hier fährt, muss die Besonderheiten kennen: Autos müssen oft aus Deutschland importiert und auf spanische Kennzeichen umgemeldet werden, Führerscheine sind zu registrieren und Versicherungen funktionieren anders als in Deutschland. Auch die Verkehrsregeln haben ihre Eigenheiten: Parkzonen mit blauen und gelben Linien, Kreisverkehre mit speziellen Regeln und strenge Promillegrenzen. Bußgelder sind höher als in Deutschland, können nachverfolgt werden – bieten aber bei schneller Zahlung einen 50-%-Rabatt. Dazu kommt die spanische ITV, das Pendant zum TÜV, das eigene Abläufe und Vorschriften hat. In dieser Rubrik findest Du alle wichtigen Informationen rund um Auto, Führerschein, Versicherung und Verkehrsregeln auf Mallorca – damit Du sicher und rechtssicher unterwegs bist.

Erste Hilfe leisten in Spanien – Pflicht oder Risiko?
In Deutschland gehört der Erste-Hilfe-Kurs verpflichtend zum Führerschein, das Mitführen eines Verbandkastens im Auto ist Pflicht und bei einem Unfall droht eine Strafe wegen unterlassener Hilfeleistung, wenn man nicht hilft. In Spanien ist vieles anders geregelt – und führt bei Residenten und Touristen oft zu Unsicherheit.
- Details
- Geschrieben von: Daniel Biela
- Kategorie: Mobilität & Verkehr auf Mallorca
- Zugriffe: 11
Weiterlesen: Erste Hilfe leisten in Spanien – Pflicht oder Risiko?
Write comment (0 Comments)
ITV vs. TÜV – Fahrzeugprüfung in Spanien
Jedes Fahrzeug in Spanien muss regelmäßig zur technischen Überprüfung, der ITV (Inspección Técnica de Vehículos). Für Deutsche klingt das nach TÜV – doch die spanische Variante unterscheidet sich in Ablauf, Schwerpunkten und Organisation deutlich. Wer sein Auto nach Mallorca bringt oder hier anmeldet, sollte die Unterschiede kennen.
- Details
- Geschrieben von: Daniel Biela
- Kategorie: Mobilität & Verkehr auf Mallorca
- Zugriffe: 9
Weiterlesen: ITV vs. TÜV – Fahrzeugprüfung in Spanien
Write comment (0 Comments)
Bußgelder in Spanien – Unterschiede zu Deutschland
Verkehrsverstöße können auf Mallorca teuer werden. Viele Bußgelder sind deutlich höher als in Deutschland, werden konsequenter kontrolliert und lassen sich sogar bis nach Deutschland nachverfolgen. Gleichzeitig gibt es in Spanien eine Besonderheit: Wer schnell bezahlt, spart die Hälfte.
- Details
- Geschrieben von: Daniel Biela
- Kategorie: Mobilität & Verkehr auf Mallorca
- Zugriffe: 7
Weiterlesen: Bußgelder in Spanien – Unterschiede zu Deutschland
Write comment (0 Comments)
Verkehrsregeln & Parken auf Mallorca
Auf Mallorca gelten die spanischen Verkehrsregeln – und die unterscheiden sich in einigen Punkten deutlich von den deutschen. Viele Bußgelder sind höher, Kontrollen strenger und bestimmte Details für Ausländer ungewohnt. Wer die Regeln kennt, spart Geld, Nerven und im schlimmsten Fall auch das Auto vor der Grua.
- Details
- Geschrieben von: Daniel Biela
- Kategorie: Mobilität & Verkehr auf Mallorca
- Zugriffe: 8
Weiterlesen: Verkehrsregeln & Parken auf Mallorca
Write comment (0 Comments)
Unfall in Spanien – was tun?
Ein Verkehrsunfall ist immer unangenehm – noch mehr, wenn man die Regeln des Landes nicht genau kennt. In Spanien gelten andere Vorschriften als in Deutschland. Wer hier falsch reagiert, riskiert Probleme mit der Versicherung oder sogar strafrechtliche Konsequenzen. Die wichtigsten Punkte im Überblick:
- Details
- Geschrieben von: Daniel Biela
- Kategorie: Mobilität & Verkehr auf Mallorca
- Zugriffe: 8
Weiterlesen: Unfall in Spanien – was tun?
Write comment (0 Comments)